▼
MELDUNG ZUR INFORMATIONSSICHERHEIT
- ► Bitte sichern Sie das Beweismaterial und senden es bei Aufforderung durch den ISB unter Angabe der Ticket-Nummer (falls schon vorhanden) an den Informationssicherheitsbeauftragten
 - ► Informationssicherheitsereignisse werden beurteilt, und es wird darüber entschieden, ob sie als Informationssicherheitsvorfälle einzustufen sind.
 - ► Der zentrale Ansprechpartner (ISB) bewertet jedes Ereignis mittels eines vereinbarten Klassifizierungsschemas
 - ► Jede Bewertung und Entscheidung wird ausführlich aufgezeichnet
 - ► Sie erhalten ggf. nach Prüfung und soweit datenschutzrechtlich möglich, eine Information zur Sicherstellung der Abhilfemaßnahmen des Vorfalls oder Ereignisses.
 - ► Sie erhalten nach Bewertung des Vorfalls einen formellen Abschluss und erhalten auf Anfrage Einsicht in die Dokumentation, soweit datenschutzrechtlich möglich.
 - ► Je nach Schwere des Vorfalls werden die Geschäftsführung und ggf. weitere Beteiligte informiert und eingeschaltet
 
ABSENDEN
- 
► Möglichkeit 1: K1505_Sicherheitsvorfall.pdf downloaden. Ausfüllen und an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ausgefüllt zurückmailen.
 - 
► Möglichkeit 2: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (funktioniert nur mit dem Firefox Browser)
 
KONTAKT INFORMATIONSSICHERHEIT
- ►  Der Informationssicherheitsbeauftragte ist bei Fragen und Informationen telefonisch zu erreichen unter: 
Tel. +49 6341 91767-33. - ► Auf dem Postweg können Anfragen, Anliegen und Meldungen zur Informationssicherheit gesendet werden an:
 
KOPF GmbH
Informationssicherheitsbeauftragter
Kapbachstr. 6
76829 Landau